Bewirb dich jetzt online für dein Studienjahr!
Campusleben - ein einzigartiges Lebensgefühl
Der Campus ist eine eigene Welt, die ein einzigartiges Lebensgefühl vermittelt. Man studiert nicht nur zusammen, sondern man lebt auch miteinander auf dem Hochschulgelände. Neben Vorlesungs- und Unterrichtsräumen, Bibliotheken, Wohnheimen, Cafeterias und Mensen gibt es auf einem Campus häufig Sport-/Fitnesszentren, Theater, Kinos und Einkaufsmöglichkeiten. Kurz: Viele Dinge, die man im täglichen Leben benötigt.
In den USA ist der akademische Aspekt häufig nur ein Teil des Universitätslebens. Ebenso wichtig im amerikanischen Studentenalltag sind gemeinsame Aktivitäten auf dem Campus, die so genannten ‚extra curricular activities‘, unter denen insbesondere auch der Sport einen großen Stellenwert hat. Clubs und Gruppierungen gibt es in einer Fülle von Bereichen und ob beim gemeinsamen Kinobesuch oder als Mitarbeiter der Campus-Zeitung - du wirst vielfältige Möglichkeiten haben, deinen Interessen und Hobbys gemeinsam mit anderen nachzugehen, neue Hobbys zu entdecken und auf diese Weise schnell Anschluss und neue Freunde zu finden. Und dass du so deine Englischkenntnisse spielend und sehr schnell perfektionieren wirst, versteht sich von selbst.
Auch das gemeinsame Wohnen gehört zum Campusleben: Ebenso wie amerikanische Studierende wirst natürlich auch du deinen Wohnbereich mit Mitbewohnern teilen.
Qualität der Ausbildung und Vorteile für dein Berufsleben
Amerikanische Universitäten genießen weltweit sehr hohes Ansehen für die Qualität ihrer Ausbildung und Ausstattung sowie ihrer Ressourcen. Bachelor- oder Masterabschlüsse von amerikanischen Hochschulen sind international äußerst gefragt. Aber auch ein zeitweiliges Studium in den USA öffnet viele Pforten, denn in einem immer internationaleren Arbeitsmarkt sind Bewerber, die Auslandserfahrung, hervorragende Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz vorweisen können, klar im Vorteil.
Vielfältiges Studienangebot und Unterstützung durch engagierte Studienberater
Das amerikanische Hochschulsystem ist bekannt für sein vielfältiges Angebot an Studienfächern. Eine Auswahl von Studienfächern, die an unseren Go Campus Partner-Universitäten angeboten werden, findest du hier.
Während der ersten Semester ist ein Studium in den USA eher breiter angelegt, mit dem Ziel, dass Studierende eine umfassende Bildung erhalten. Bei der Studienwahl gilt: Neben Grundkursen in der angestrebten Haupt-Fachrichtung (major) werden auch Kurse (General Studies) in anderen Fachrichtungen absolviert. Erst danach liegt der Schwerpunkt auf Spezialisierung.
Jede amerikanische Universität und jedes College beschäftigt mehrere Studienberater, Counselor oder Academic Advisors. Sie sind deine Wegbegleiter und unterstützen dich beim ‚Management‘ deines Studiums entsprechend deiner Kompetenzen, Ziele, Bedürfnisse und Karriereplanung. Individuelle und persönliche Betreuung wird hier groß geschrieben.
Praxisbezug und professionelles Networking
Das Studium an einer amerikanischen Hochschule ist eng mit der Berufswelt verbunden und die starke Praxis-Orientierung an amerikanischen Universitäten und Colleges bereitet Studierende optimal auf den Eintritt ins spätere Berufsleben vor. Darüber hinaus entstehen auf dem Campus oft Freundschaften fürs Leben. Du wirst ein Netz von internationalen Kontakten aufbauen, die einerseits natürlich für dich persönlich ein Plus sind, aber auch im späteren Berufsleben von großem Vorteil sein können.
Englische Sprachkenntnisse
Wenn du ein oder mehrere Jahre in den USA studierst, wirst du die englische Sprache schnell hervorragend beherrschen. Mehr noch, du erwirbst eine ganz gezielte Sprachkompetenz in deinem Wissensgebiet. Von diesen Englischkenntnissen profitierst du dein Leben lang.