Ablauf – Dein Studium in den USA
Eine Bewerbung ist während des ganzen Jahres möglich, bis spätestens 4 Monate vor deinem geplanten Studienbeginn. Und so sieht der Ablauf aus:
1. Dein persönliches Beratungsgespräch
Nach Eingang deiner unverbindlichen Kurzbewerbung (auf dieser Website) bieten wir dir ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch an (telefonisch oder per Skype). Im Beratungsgespräch werden wir dir das Programm detailliert vorstellen und deine Fragen rund um Go Campus ausführlich beantworten. Das Gespräch dient auch dazu, uns ein Bild über deine Wünsche und Vorstellungen bezüglich deines USA-Studiums zu machen.
2. Aufnahme ins Programm
Nach dem Gespräch teilen wir dir schriftlich mit, ob wir dich ins Programm aufnehmen können. Wenn du den Platz annimmst, benötigen wir deine Bewerbungsunterlagen. Die entsprechenden Formulare und Hilfestellungen erhältst du von uns. Beim Zusammenstellen stehen wir dir für Fragen gerne zur Verfügung. Eine Aufstellung der kompletten Bewerbungsunterlagen findest du am Ende dieser Seite. Mit deiner Annahme des Platzes wird die erste Rate der Vermittlungsgebühr (360,- EUR) fällig.
3. Eingang deiner kompletten Bewerbungsunterlagen und unsere Auswahl geeigneter Hochschulen
Mit dem Erhalt deiner kompletten Bewerbungsunterlagen beginnt unsere Auswahl geeigneter Universities und Colleges für dich. Innerhalb von maximal 4 Wochen nach Erhalt deiner Bewerbungsunterlagen erhältst du von uns deine Stipendienangebote von mindestens 9 Hochschulen.
4. Stipendienangebote und deine Auswahl des USA Stipendiums
Jede der vermittelten amerikanischen Universitäten und Colleges ist auf deine Fächerwünsche, Fähigkeiten und deinen Kenntnisstand abgestimmt. Zu jeder der vorgeschlagenen Hochschulen erhältst du Informationen über die Höhe der regulären Studiengebühren und die Höhe deines Stipendiums sowie über die Zulassungsbestimmungen der Hochschule und die Fächer, die du dort studieren kannst. Aus den verschiedenen Angeboten triffst du deine Erst- und Zweitwahl. Wenn du Unterstützung bei der Auswahl benötigst, stehen wir dir für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.
5. Einschreibung an deiner Wunsch-Hochschule
Nachdem du deine Wahl getroffen hast, welches Angebot eines USA-Stipendiums du annehmen willst, wird die zweite Rate der Vermittlungsgebühr (1.440,-EUR) fällig. Nun beginnt die Einschreibung an deiner Wunschhochschule. Die Hochschule wird dazu weitere Dokumente von dir verlangen, die du von uns erhältst. Beim Ausfüllen/ Zusammenstellen der erforderlichen Unterlagen sind wir dir auf Wunsch gerne behilflich. Nachdem deine Wunschhochschule deine Einschreibung und dein Stipendium schriftlich bestätigt hat, wird die dritte Teilrate (1.800,- EUR) der Vermittlungsgebühr fällig.
6. Visum
Jeder ausländische Studierende, der an einer amerikanischen Universität eingeschrieben ist, benötigt ein F-1 Studentenvisum. Das zur Visumsbeantragung notwendige Formular I-20 wird dir von der amerikanischen Hochschule ausgestellt. Auch bei der Visumbeantragung können wir dir auf Wunsch gerne behilflich sein.
7. Anreise
Auf Wunsch unterstützen wir dich bei der Organisation und Buchung deiner Reise in die USA. Die Reisekosten trägst du jedoch selbst.
Termine und Voraussetzungen
Du kannst an Go Campus teilnehmen, wenn du die folgenden Voraussetzungen erfüllst:
Grundsätzlich kann jede*r Bewerber*in, der*die diese Voraussetzungen erfüllt, durch Go Campus ein USA-Stipendium bekommen.
Du kannst dich für ein Studienjahr (beispielsweise auch als Gap Year nach dem Abitur), mehrere Studienjahre oder ein komplettes Bachelor- oder Masterstudium entscheiden. Gut zu wissen: Es ist durchaus möglich, sich zunächst für ein Studienjahr einzuschreiben und den Aufenthalt zu verlängern. Dein Stipendium ist für die gesamte Studiendauer gültig
August/September für das Herbstsemester (‚Fall Semester‘) – Bewerbungsschluss: 01.05.
Januar/Februar für das Frühjahrssemester (‚Spring Semester‘) – Bewerbungsschluss 01.10.
Manche Abiturient*innen und Studierende verbauen sich von vorneherein den Weg an eine amerikanische Universität, da sie meinen, ihre Englischkenntnisse seien für eine Zulassung nicht gut genug. Dies ist häufig eine Fehleinschätzung, denn erfahrungsgemäß sind die Schulenglisch-Kenntnisse von Abiturient*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchaus ausreichend für ein gutes TOEFL-Ergebnis. Zudem bieten amerikanische Hochschulen ausländischen Studierenden spezielle Englischkurse, so genannte ESL-Kurse (English as a Second Language) an, sollten die Englischkenntnisse denn in der Tat für den Besuch regulärer Kurse nicht ausreichen. Ein ESL-Kurs dauert in der Regel ein Semester.
Den TOEFL (Test of English as Second Language) musst du ablegen, es sei denn, du beginnst deinen USA Studienaufenthalt mit einem ESL-Kurs. Der TOEFL kann in zahlreichen Testzentren abgelegt werden und dein Ergebnis musst du auch noch nicht deiner Bewerbung zufügen, sondern kannst es auch nachreichen.
Sollten deine Englischkenntnisse bei Studienbeginn noch nicht ausreichen, um sofort in das akademische Kursangebot einer Hochschule einzusteigen, kannst du zunächst an einem speziellen Englischunterricht für Nicht-Muttersprachler*innen teilnehmen. ESL-Kurse (English as Second Language) dauern in der Regel ein Semester und helfen dir dabei, deine Englischkenntnisse schnell auf ein Niveau zu bringen, das dir das selbstständige Studieren ermöglicht.
Du möchtest gerne unverbindlich von uns beraten werden? - Dann füll gerne das unten stehende Formular aus und wir werden uns zeitnah mit dir in Verbindung setzen.
Alle Länder, Preise, Reisedaten und aktuelle Angebote im Überblick
Nimm an unseren Zoom Info-Meetings teil oder besuche uns auf einer Messe in deiner Stadt.
ASSE ist weltweit einer der größten High School Programmanbieter und ermöglicht jährlich tausenden von Schüler*innen einen internationalen Austausch. Zusammen mit Partnerorganisationen haben annähernd 25.000 deutsche Schüler*innen mit ASSE ein High School Jahr in Amerika oder Kanada verbracht. ASSE ist stolz darauf, gemeinsam mit GIVE e.V auch das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und dem Kongress der Vereinigten Staaten von Amerika auszuführen.
ASSE Germany GmbH
Bobstraße 6-8
50676 Köln
Germany
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir verwenden deine Daten und Cookies auch, um Anzeigen zu personalisieren. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.